2010-04
Datum: 08.04.2010
Ort: Vereinsheim SG Stuttgart-West
Thema: Alles rund um Access und Computer
Teilnehmer: Thomas Möller, Michael Feyerabend, Dagmar Lutz, Sylvia Häusler, Dirk Eberhard, Bernd Dutschmann, Walter Vitols, Oliver Scherer,
Bericht: Michael Feyerabend
Nach einer zögerlichen Anlaufphase entwickelte sich – wie eigentlich immer – eine interessante Gesprächsrunde. Zunächst zweifelten wir, ob mit Ollis Behauptung, es hätte „zahlreiche Rückmeldungen“ für eine Verschiebung gegeben – die reiche Zahl 3 gemeint war, aber dann tröpfelten nach und nach die Access-Jünger ein und wir saßen schließlich zu acht am Tisch. Auch ein Neuzugang war dabei: Willkommen Oliver Scherer!
Die Notebooks blieben heute geschlossen – es lagen keine drängenden Access / VBA Problemstellungen vor.
Ohne die Diskussionsstränge en Detail wiederzukäuen – Folgendes wurde abgehandelt:
Stellenbesetzungen in vertretenen EDV-Firmen – Berichte über spannende Selbstdarstellungen von Bewerbern einerseits und gelegentlich kleinlaute Kommentare beim Praxistest andererseits
Arbeitsaufträge, die heuer akquiriert wurden
Originelle OS-Abfolge in öffentlichen Einrichtungen – z.B. von Windows 2000 unter Umgehung von Windows XP und Missachtung von Windows 7 Punktlandung nach dreifachem Salto mit Überschlag auf Windows Vista (im Sommer 2010!!! –> donnernder Applaus des Access-Stammtischs 🙂
Mangelnde Qualifikation von Schulabsolventen für Ausbildungsberufe (allgemein und überhaupt)
grundlegende Mängel des hippen I-Pads z.B. Akkuaustausch nicht selbst machbar – bei Umsetzung durch Service keine Rückgabe des Ursprungsgeräts -> Datenverlust etc.
(Hallo Redmond – mitgelesen? – Wir erwarten entsprechende Gratifikationen! 🙂
Vorteile von Onlinezusammenarbeit über das Programm ‚Live-Meeting‘
Vor- und Nachteile des vermehrten Einsatzes von Navigationsgeräten
und schließlich – Vorbesprechung den nächsten Workshops im Juni – Office 2010 wird im Bereich Access / VBA / Makroprogrammierung / Trigger etc. wieder einige grundlegende Veränderungen und Erweiterung mit sich bringen.
Bilder: Bernd Dutschmann