Workshop 2013-06
Datum: 15.06.2013
Ort: Vereinsheim des Tauchclub-Stuttgart e.V. in StuttgartVaihingen
Thema: Mehrere Referenten und viel Spaß an der Freude. aktuell sind vorgesehen:
Teilnehmer: 14 Personen + Referenten
Ablauf:
10:00 Eintreffen der Teilnehmer
10:30 Eröffnung
Begrüßung, Organisatorisches, Kassieren von Teilnahme- und Essensgeldern, Aktuelle Änderungen etc.
10:30 Thomas Möller
Steuern von 7-Zip aus Access
Thomas erklärte, wie man aus Access heraus mit 7-Zip Dateien zippen und entzippen kann.
Hautsächlich haben wir uns damit beschäftigt eine Klasse zu erstellen, die die notwendigen Schritte für uns regelt.
Thomas brachte einige Dateien mit, mt denen die Teilnehmer in Gruppen experimentieren konnten. Eine Zip-Datei mit allen Code-Beispielen sowie seinem Vortrag gibt es hier
13:00 Essen
Die Essensversorgung übernahm wie im Jahr zuvor das Team vom Die Getrnke waen im vorfeld beriest vn mir vor Ort gebracht und zur Kühlung eingelagert worden. Somit konnte jeder Teilnehmer nach dem Mittagessen gestärkt in die nächte Runde gehen.
Zwischendurch wurden wir seit dem Morgen durch Nadine mit Brezeln und Kaffee versorgt. Danke auch nch einmal an dieser Stelle an unsere Catering-Fee. Wir hoffen, es hat Dir mit den Nerds gefallen.
14:00 Dirk Eberhardt
Datenbanken im Web. Was bietet Office 2013 an Neuigkeiten
Dirk hat wieder einmal eine Punktplandung hingelegt. Einen kompletten Rundumschlag zu allen neuen Themen in Office 2013 in der von uns vorgegebenen Zeit. Wer es nicht sehen konnte, findet hier die Präsentation
15:30 Pause
15:45 Armin Hess (in Vertretung für Ersin Turkac)
Anbindung von Office Programmen an Access (Excel, Word, Powerpoint)
In Vertretung für Ersin übernahm Armin kurzfristig diesen Themenpart und zeigte uns, wie man diverse Office-Programme aus Access heraus leicht steuern kann, wie man mit dem Macro-Recorder aus Excel einige Cdes schneller erstellen kann und andere best Practises. Mit diesem Rundumschalg war es der ideale Ausklang für einen tollen Tag.
Den Vortrag von Armin findet Ihr hier Seine Klassen etc. findet man auf seine Webseite im Access-Bereich
16:45 Ende des offiziellen Teiles – AfterWork-Party
Ein Teil verabschiedeten sich nach diese offiziellen Teil mit rauchendem Kopf in den Abend, aber der harte Kern blieb noch bis etwa 21:00 auf der Terrasse. Bei hefeweizen, den letzten Bezeln sowie noch einer frisch georderten Lage Pizza wurde gefachsimpelt udn geschnact.
Resume des Abends: Nächstes Jahr wieder.
Ergebnis des Abends: Trotz Reduzierung der Teilnahmegebühr auf 10.-€ konnten wir noch einen Überschuss von knapp 35.-€ erwirtschaften, den wir wieder spenden werden.
Und hier noch ein paar Eindrücke des Tages in fotografischer Form